Patienteninformation
Kontaktaufnahme
Bitte beachten Sie, dass ein Physiotherapierezept spätestens 14 Tage nach Ausstellung durch den Arzt begonnen werden muss, dass heißt die erste Behandlung sollte innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Privat Versicherte sind von dieser Regelung ausgenommen.
Für gesetzlich Versicherte
Gesetzlich Krankenversicherte müssen einen Eigenanteil für jedes Rezept leisten. Die Höhe dieses Eigenanteils wird durch die Krankenkassen festgelegt und ist somit in jeder Physiotherapieeinrichtung identisch.
Dieser Anteil setzt sich aus 10 € Rezeptgebühr zuzüglich 10 % des Rezeptwertes zusammen. Die Zuzahlung ist bis spätestens zum zweiten Behandlungstermin zu entrichten. Sollten Sie von ihrer Krankenkasse Zuzahlungsbefreit sein, so bringen Sie bitte ihren Befreiungsausweis mit.
Erster Termin
Der erste Termin ist ein Befundtermin. Ihr behandelnder Therapeut wird Sie zu ihrem aktuellen Zustand sowie Vor- und Nebenerkrankungen befragen. Darauf folgen ein Sichtbefund und ggf. weiterführende Tests. Für eine bessere Beurteilung und Planung der Behandlung bitten wir Sie, weitere medizinische Unterlagen (z.B. MRT- oder Röntgenbilder, OP-Berichte, Nachbehandlungsschemata etc.) mitzubringen. Je genauer wir über ihre Situation in Kenntnis gesetzt sind, desto besser und effektiver können wir Ihnen helfen.
Terminabsage
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, so bitten wir Sie um rechtzeitige Absage (mindestens 24 Stunden vorher). Sie können uns dies telefonisch direkt mitteilen oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen; auch eine Absage per E-Mail ist selbstverständlich möglich.
Müssen Sie einen Termin kurzfristig absagen (weniger als 24 Stunden vorher) oder einem ausgemachten Termin ohne Absage fernbleiben, dann stellen wir Ihnen gemäß § 611 BGB und § 615 BGB die uns entstandenen Kosten privat in Rechnung. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
Allgemeines
Bitte finden Sie sich rechtzeitig zur Behandlung bei uns ein, da wir auf Verspätungen nur bedingt Rücksicht nehmen können.
Bringen Sie bitte ein ausreichend großes Handtuch (Empfehlung: 70 x 140 cm) zu Ihren Behandlungen mit. Sollten Sie Ihr Handtuch einmal bei uns vergessen, so verwahren wir es selbstverständlich auf. Aus Kapazitätsgründen können wir die Handtücher jedoch nur für einige Wochen hinterlegen. Nicht abgeholte Handtücher werden in regelmäßigen Abständen für gute Zwecke gespendet.
Sprachen
Wir bieten unser Therapiespektrum auf deutsch, englisch und mit guten Grundkenntnissen in Französisch an.